Führen und Leiten
Nachdem wir uns in den ersten drei Themenbereichen mit verschiedenen inhaltlichen Organisationsformen beschäftigt haben, dann in unserem vierten Thema mit der Organisation selber, kommen wir nun zu den Menschen, die in Organisationen meist maßgeblich sind.
Der Fisch stinkt vom Kopf her, so sagt man in Norddeutschland. Es sind häufig die handelnden Personen, die darüber entscheiden, ob Prozesse sich gut und kontinuierlich entwickeln. Die handelnden Personen sind in diesem Falle häufig Menschen, die Leitungsverantwortung innehaben.
Für uns ist Leiten und Führen etwas anderes als managen. Management bedeutet für uns die möglichst optimale Gestaltung von Arbeitsprozessen. Eine wichtige Arbeit, häufig auch von Führungskräften geleistet wird. Management ist aber nicht gleichbedeutend mit Führung. Die Aufgabe von Führung und Leitung ist es über den Tag hinaus zu denken, die aktuellen Prozesse und Probleme zum Anlass zu nehmen, Dinge auch außerhalb der vertrauten Koordinaten zu denken.
Systemisches Denken und Handeln zeichnet sich dadurch aus, dass es eine gewisse Respektlosigkeit gegenüber Ideen vermittelt. Der Konstruktivismus als eine unserer Säulen lässt uns nicht an Wahrheiten glauben. Wir glauben an Wahrnehmungen, die eher Wahr-gebungen (wie Gunther Schmidt sagt!) sind und die oftmals mit ihrem Alleingültigkeitsanspruch die Kreativität und Möglichkeiten personeller und sozialer Systeme massiv einschränken.
Aus einer solchen systemischen Sicht ist die Aufgabe von Führungskräften zum einen sicher das Management von Instabilität. Zum anderen geht es darum neue Verknüpfungen zu sehen, zu machen und zu nutzen. Systemisch arbeitende Führungskräfte sind gute Netzwerker, nach innen wie nach außen. Systemisch handelnde Führungskräfte beziehen ihre eigenen Hypothesen mit ein, sind sich ihrer Restriktionen wie auch der Restriktionen der sozialen Umwelten bewusst. Systemisch denkende Führungskräfte denken komplex und handeln einfach.
Wir bieten daher eine Vielzahl von Fortbildungen und zukünftig auch kleinen Weiterbildungen für Führungskräfte aus sozialen Organisationen, aus dem Gesundheitswesen wie auch aus der Wirtschaft.
Gerne bieten wir Ihnen Fortbildungen für Ihre Führungskräfte auch Inhouse an. Sprechen Sie uns an. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles, maßgeschneidertes Angebot.